Beim konventionellen Holztrocknungsprozess führt die traditionelle Belüftungsmethode zu erheblichen Wärmeverlusten durch den Abtransport von Feuchtigkeit und Abgasen. Das Zwangsbelüftungs- und Abwärmerückgewinnungssystem im Holztrocknungsraum ist eine neue Technologie, die den Trockenluftaustausch im Innen- und Außenbereich bei der Trocknungsproduktion verbessert und Abwärme effektiv zurückgewinnt.
Der Gegenstrom-Plattenwärmetauscher besteht aus hochwertiger hydrophil beschichteter Aluminiumfolie, epoxidharzbeschichteter Aluminiumfolie und anderen Materialien. Die beiden Luftströme treten rückwärts in den Kanal ein, wodurch die Wärmeübertragungsfläche vergrößert wird. Frisch- und Abluft sind vollständig getrennt, um die Übertragung von Gerüchen und Feuchtigkeit zu vermeiden. Schnelle Wärmeleitfähigkeit, keine Sekundärverschmutzung, wodurch Belüftungs- und Wärmerückgewinnungsfunktionen erreicht werden.