Schlagwort-Archiv rotary heat recovery

Prinzip der rotierenden Wärmerückgewinnungs-Frischlufteinheit

Die Hauptkomponente der rotierenden Wärmerückgewinnungs-Frischlufteinheit ist ein scheibenförmiges Wärmespeicherrad aus wabenförmig gewickelter Aluminiumfolie, das als Wärmespeicher dient. Während des Betriebs strömt Frischluft durch einen Halbkreis des Wärmetauschers, während Abluft in entgegengesetzter Richtung durch den anderen Halbkreis strömt. Das Wärmespeicherrad rotiert durch den Antriebsmechanismus kontinuierlich mit etwa 10 Umdrehungen pro Minute. Der Wärmespeicherkörper wird auf der Hochtemperatur-Halbkreisseite ständig erwärmt und nimmt dabei Wärme auf; bei der Rotation zur Niedertemperatur-Halbkreisseite kühlt er ab und gibt Wärme ab. Dieser Vorgang wiederholt sich, wobei ein Teil der Energie (Kälte und Wärme) aus der Abluft in die Frischluft zurückgeführt wird. Die Oberfläche der Aluminiumfolie ist mit einem feuchtigkeitsabsorbierenden Material beschichtet, um einen vollständig beheizten Rotor zu erzeugen. Die Feuchtigkeit im Luftstrom dringt in die feuchtigkeitsabsorbierende Beschichtung ein und wird freigesetzt, wenn der Rotor auf einen anderen Luftstrom trifft. Der Rotor-Frischluftventilator mit Wärmerückgewinnung nutzt den Austausch von sensibler und latenter Wärme zwischen Frisch- und Abluft zur Energierückgewinnung, spart Energie und sorgt für eine gute Belüftung. Im Sommer kann die Frischluft vorgekühlt und entfeuchtet, im Winter vorgewärmt und befeuchtet werden.

Principle of rotary heat recovery fresh air unit

Rotations-/Rad-Energierückgewinnungswärmetauscher

Es gibt zwei Arten rotierender Energierückgewinnungswärmetauscher: den Vollwärmetyp und den sensiblen Wärmetyp. Als Wärmespeicherkern strömt die Frischluft durch einen Halbkreis des Rades, während die Abluft durch einen anderen Halbkreis des Rades strömt Auf diese Weise strömen abwechselnd Frischluft und Abluft durch das Rad.
Im Winter absorbiert der regenerative Radkörper Wärme aus dem Abgas (nass), wenn er auf die Frischluftseite bewegt wird, würde der regenerative Kernkörper aufgrund der schlechten Temperatur (nass) eine Menge Wärme (nass) abgeben, wenn er auf die Abgasseite gelangt und absorbieren weiterhin die Wärme in der Abgasmenge (nass). Die Energierückgewinnung wird durch einen solchen wiederholten Zyklus erreicht, und das Funktionsprinzip ist in der Abbildung dargestellt. Während des Sommerkühlbetriebs ist der Prozess umgekehrt.
Wenn das volle Wärmerad läuft, werden Wassermoleküle in der Luft von der Molekularsiebbeschichtung auf der Oberfläche der Wabe absorbiert und bei der Übertragung auf die andere Seite aufgrund des Druckunterschieds zwischen den Wassermolekülen freigesetzt.

Der All-Heat-Läufer nutzt die Frischluft zum Austausch von sensibler und latenter Wärme, um Energie zu sparen und eine gute Belüftung im Raum aufrechtzuerhalten. Die Frischluft kann im Sommer vorgekühlt und entfeuchtet und im Winter vorgewärmt und befeuchtet werden.

Rotary Heat Exchanger

Benötigen Sie Hilfe?
de_DEDeutsch