Wärmetauscher bestehen hauptsächlich aus Materialien wie Aluminiumfolie, Edelstahlfolie oder Polymeren. Bei einem Temperaturunterschied zwischen den durch Aluminiumfolie isolierten und in entgegengesetzte Richtungen fließenden Luftströmen kommt es zu einer Wärmeübertragung und damit zur Energierückgewinnung. Durch den Einsatz eines Luft-Luft-Wärmetauschers kann die Abwärme der Abgase zum Vorwärmen der Frischluft genutzt und so Energie gespart werden. Der Wärmetauscher verfügt über ein einzigartiges Punkt-Oberflächen-Kombinationsverfahren, das eine lange Lebensdauer, hohe Temperaturleitfähigkeit, Permeationsfreiheit und keine Sekundärverschmutzung durch Abgase gewährleistet.