Luftwärmetauscher spielen eine entscheidende Rolle bei der Niedertemperaturtrocknung von Schlamm. Basierend auf der Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Epoxid-Aluminiumfolienmaterial wird durch Optimierung des Wärmeaustauschprozesses eine effiziente Niedertemperaturtrocknung von Schlamm erreicht.

Funktionsprinzip:
Es verwendet ein Wärmepumpensystem, um die feuchte Luft aus der Trockenkammer über einen Verdampfer zu kühlen und zu entfeuchten, während sie über einen Kondensator erwärmt und wieder erwärmt wird, um trockene Heißluft zu erzeugen, die in die Trockenkammer geleitet wird.
Anwendungseffekt:
Epoxid-Aluminiumfolie als Material für Wärmetauscher verfügt über eine effiziente Wärmeleitfähigkeit, die eine schnelle Wärmeübertragung ermöglicht und die Effizienz des Wärmeaustauschs verbessert. Dank ihrer Korrosionsbeständigkeit kann sie der Erosion durch korrosive Gase und Substanzen, die bei der Schlammtrocknung entstehen können, wirksam widerstehen und so die Lebensdauer der Anlage verlängern.
Das Anwendungsprinzip des Niedertemperatur-Schlammtrockner-Wärmetauschers basiert hauptsächlich auf der Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Epoxid-Aluminiumfolienmaterial. Durch die Optimierung des Wärmeaustauschprozesses kann eine effiziente Niedertemperatur-Schlammtrocknung erreicht werden.