Kategoriearchiv Klimaanlage

Anwendung indirekter Verdunstungskühlgeräte in Schaltanlagenräumen

Indirekte Verdunstungskühlung (IEC) wird zunehmend in Schalttafelräume, Kontrollräume, Und Gerätegehäuse um eine energieeffiziente Kühlung ohne zusätzliche Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. In diesen Räumen befinden sich typischerweise empfindliche elektrische und elektronische Geräte, die während des Betriebs Wärme erzeugen und für einen zuverlässigen Betrieb eine kontrollierte Temperaturumgebung benötigen.

Application of Cross Flow Heat Exchanger in Indirect Evaporative Cooling System of Data Center

Anwendung indirekter Verdunstungskühlgeräte in Schaltanlagenräumen

So funktioniert es

Eine indirekte Verdunstungskühlung kühlt die Luft ohne direkten Kontakt zwischen Wasser und der Luft im Schaltschrankraum. Stattdessen nutzt sie eine Wärmetauscher Wärme aus der warmen Raumluft auf einen Sekundärluftstrom zu übertragen, der durch Verdunstung gekühlt wird. Dieser Prozess gewährleistet:

  • Keine Feuchtigkeit betritt den Panelraum.

  • Der Die Innenluft bleibt sauber und trocken.

  • Der Energieverbrauch ist deutlich geringer als herkömmliche mechanische Kühlung.

Vorteile bei Anwendungen in Schaltschränken

  1. Feuchtigkeitsfreie Kühlung:
    Da kein direkter Kontakt mit Wasser stattfindet, sind empfindliche elektrische Komponenten vor Kondensation und Korrosionsrisiken geschützt.

  2. Energieeffizienz:
    Im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen verbrauchen IEC-Geräte weniger Strom und sind daher ideal für den Dauerbetrieb in industriellen Umgebungen.

  3. Geringerer Wartungsaufwand:
    Da es weniger mechanische Komponenten und keinen Kühlkreislauf gibt, ist das System einfach zu warten und hat eine längere Betriebslebensdauer.

  4. Verbesserte Zuverlässigkeit:
    Durch die Aufrechterhaltung einer stabilen und kühlen Umgebung wird die Lebensdauer der Bedienfelder verlängert und das Risiko eines Geräteausfalls durch Überhitzung verringert.

  5. Umweltfreundlich:
    Es werden keine Kühlmittel verwendet, wodurch die Umweltbelastung des Systems reduziert wird.

Typische Anwendungen

  • Schalttafelräume in Fabriken

  • Server- und Netzwerkschaltschränke

  • Wechselrichter- oder SPS-Räume (speicherprogrammierbare Steuerung)

  • Telekommunikationsgehäuse für den Außenbereich

  • Kontrollräume für Umspannwerke

Benötigen Sie Hilfe?
de_DEDeutsch